Klicken Sie zunächst auf Bearbeiten, um einem Mitarbeiter eine Rolle zuzuweisen.
Wählen Sie die Organisationseinheit aus, in welcher der Mitarbeiter die gewünschte Rolle erhalten soll.
Unter Rollen für die gewählte Organisationseinheit wählen Sie die gewünschte Rolle aus. Es können mehrere Rollen gleichzeitig ausgewählt werden.
Neben Standardrollen (Planer, Mitarbeiter und Superuser) stehen Ihnen auch eigene Rollen (Beispiel: Planer ansehen) zur Verfügung, welche Sie über Berechtigungen erstellen können. Klicken Sie auf Speichern um den Vorgang zu beenden.
Um Rollen für weitere Organisationseinheiten zu hinterlegen, wiederholen Sie den Vorgang.
Beispiel für Rollenzuordnung in der Praxis:
In diesem Beispiel hat der Mitarbeiter in seiner Organisationseinheit die Rolle Planer (Orange dargestellt). Diese erlaubt ihm innerhalb seiner Organisationseinheit Pläne zu erstellen und Zeitkonten zu verwalten. In den übergeordneten Organisationseinheiten Filiale A und Filiale B hat er die Rolle Plan einsehen (Grün dargestellt) erhalten, welche in die unteren Organisationseinheiten vererbt wird. Da diese Rolle nur mit der Berechtigung Planer einsehen versehen wurde, hat der Mitarbeiter Einsicht in die Pläne (Wochenplaner/Tagesplaner), kann diese jedoch nicht bearbeiten.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.